Farbcodierung
Durch ständige Marktbeobachtung wird auf Kundenwünsche reagiert, so dass nun bis zu 10 Farben: weiss, blau, rot, gelb, grün, schwarz, orange, violett, grau und braun, produziert werden.
Toleranz
Daten
Um die Anforderungen der Industrie zu erfüllen, haben die Produkte folgende Toleranzen von -30°C/-22°F bis +134°C/+273°F (einige sogar von +250°C/+480°F).
Profile für alle Bürsten – und Besenkörper, Schaufeln, Eimer etc.
FBK fertigt aus hochwertigem Polypropylen geschlossenporige Körper. Hierdurch entstehen keine Lufteinschlüsse wie beim Schäumverfahren. Deshalb hat man eine feste Verbindung zwischen Körper und Borsten. Die glatte und schmutzabweisende Oberfläche der Körper, ohne unnötige Winkel und Ecken bewirken, dass sich keine Mikroorganismen festsetzen können.
Filamente/Besatzmaterial
Die meisten Hygiene-Artikel sind mit Polyester PBT Borsten bestückt. Dies gibt es in verschiedenen Stärken und Längen, um den Anwendungen zu entsprechen. Das Material ist sterilisierbar und autoklavierbar (bis +134°C/+273°F). Polyester PBT Borsten nehmen keine Feuchtigkeit auf und behalten ihre ursprüngliche Festigkeit. Dadurch hat dieses Besatzmaterial eine hohe Abriebfestigkeit und eine lange Lebensdauer. Diese Filamente widerstehen sehr vielen ätzenden Reinigungsmitteln.
FBK nutzt eine Vorratdatenspeicherung. Diese ist wichtig, um leichter auf Kundennachfragen reagieren zu können. Die Borstenbündel werden mit Edelstahlklammern in die hochwertigen Kunstoffkörper eingestanzt. Durch diese Verbindung wird das Eindringen anti-bakterieller Erreger fast unmöglich gemacht. Aufgrund vieler Kundenanfragen werden wir in Kürze einige Artikel produzieren, bei denen die Borsten in flexiblem Harz gesetzt werden. Dadurch wird erreicht, dass neben der festen Verbindung mit den Edelstahlklammern, beim Austritt aus dem Bohrloch die Bündel mit dem Harz umschlossen sind und sich keine einzelnen Borstenfäden lösen können.
Metall und X-Ray detektierbare Artikel
Die Körper und Borsten werden mit speziellen Zusätzen versehen, die den Lebensmittelvorschriften entsprechen. Falls sich versehentlich von Körpern oder Borsten Teile lösen, wird dies durch die Metalldetektoren erkannt und gemeldet. Diese speziellen Produkte sind im Gebrauch so sicher, dass keine Einzelborsten oder Körperabsplitterungen in den Produktionsprozess gelangen können. Solch ein Verfahren wird besonders im Food – und Pharmabereich benutzt.
Ergonomie
Die Designer von FBK entwickeln nicht nur Produkte die ihren Zweck erfüllen, sondern sie sollen vor allem ergonomisch und benutzerfreundlich sein. Dadurch werden gute Arbeitsergebnisse mit wenig Ermüdungserscheinungen für den Anwender erzielt.
Wo unsere Produkte sich abheben
Typische Bereiche die mit unseren Produkten arbeiten sind: Nahrungs- und Getränkeindustrie, Lebensmittelindustrie, Pharma – und Medizintechnik, Dienstleistungsunternehmen, Krankenhäuser, Gebäudereiniger, Einzelhandel, Stadtreinigungen etc. Die beste Sauberkeit zu erreichen ist für FBK oberste Priorität.
Beachtung
FBK Artikel entsprechen den Vorschriften HACCP, und sind aus konformen Materialen gefertigt, die von FDA gefordert werden und beinhalten die EU-Vorschriften 10/2011/EC; 1935/2004/EC; 2023/2006; 579/2011/EC; EU directive 93/43/EEC; 2002/72/EC; FDA food code 2009. Als aktives Mitglied der European Brushware Federation arbeitet FBK an der Einhaltung und Gestaltung der PHB-Charter. Das Sortiment ist von FEIBH registriert. Diese Vorschriften sind speziell für die Hersteller von Hygiene Bürsten entwickelt worden.
Migration test
Für unsere Artikel, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, haben wir die Migration Prüfungen gemäß EU Regulation 10/2011/EC durchgeführt.
Konformität
Mit den vor genannten Übereinstimmungen und Konformitätserklärungen entsprechen FBK Produkte der HACCP, the International Features Standard (IFS) the British Retail Consortium standard (BRC) and the 5S concept for L.E.A.N. management.
GOA3 Farbzuordnungs- Programm
Farbcodierung ist ein wichtiges Verkaufsargument in der FBK Marketing Strategie. Mit dieser Farbcodierung kann der Anwender die Produktion farbig unterteilen, so dass Kreuzkontaminationen vermieden werden. Wie man farbig unterteilt ist individuell. Räumliche Unterteilung: Jede Abteilung hat ihre eigene Farbe. Zoneneinteilung: Boden, Boden bis Tisch, Tisch, Maschinen, Wand, usw. Produkte: Produkt A, Produkt B, usw.